Astra Lost in Space: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
==Das Szenario== | ==Das Szenario== | ||
Eine Gruppe von Schülern wird aus ihrem bekannten Umfeld entführt und an einen weit entfernten Ort gebracht. Nur gemeinsam können sie die anstehenden Herausforderungen meistern. | Eine Gruppe von Schülern wird aus ihrem bekannten Umfeld entführt und an einen weit entfernten Ort gebracht. Nur gemeinsam können sie die anstehenden Herausforderungen meistern. Die Ferienlager werden für acht Personen geplant, die alleine auf sich gestellt eine besondere Aufgabe erfüllen müssen. Bei dieser Gruppe sollen sie eine Zehnjährige mit auf die fünf Tage Tour nehmen. | ||
==Handlung== | ==Handlung== | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
; {{nihongo|Kanata Hoshijima|カナタ・ホシジマ|Hoshijima Kanata}} {{Anker|NameC1}} | ; {{nihongo|Kanata Hoshijima|カナタ・ホシジマ|Hoshijima Kanata}} {{Anker|NameC1}} | ||
* {{anime voices|Yoshimasa Hosoya|Eng Dub|Ger Dub}} | * {{anime voices|Yoshimasa Hosoya|Eng Dub|Ger Dub}} | ||
:Kanata ist von einem Ereignis in der Vergangenheit geprägt, bei dem sein Lehrer und Mentor ums Leben kam. Dies geschah während eines Ausfluges in die Berge, wobei die Schüler danach auf sich gestellt überleben mussten bis Hilfe kam. Damit tritt er vor der neuen Gruppe gleich mit der Vorstellung auf, deren Anführer zu sein. Damit stößt er nicht gerade auf Begeisterung. Als die Kugel anfängt, die Mitschüler einzusaugen, ist es sein Hinweis den Helm zu schließen, der einigen das Leben rettet. Auch in den anschließenden Krisensituationen behält er den Kopf klar und erweist sich als Kapitän der Astra. | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Aries Spring|アリエス・スプリング|Ariesu Supuringu}} {{Anker|NameC2}} | |||
* {{anime voices|Inori Minase|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Zack Walker|ザック・ウォーカー|Zakku Wōkā}} {{Anker|NameC3}} | |||
* {{anime voices|Shunsuke Takeuchi|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Quitterie Raffaëlli|キトリー・ラファエリ|Kitorī Rafaeri}} {{Anker|NameC4}} | |||
* {{anime voices|Lynn|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Funicia Raffaëlli|フニシア・ラファエリ|Funishia Rafaeri}} {{Anker|NameC5}} | |||
* {{anime voices|Aimi Tanaka|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Luca Esposito|ルカ・エスポジト|Ruka Esupojito}} {{Anker|NameC6}} | |||
* {{anime voices|Risae Matsuda|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Ulgar Zweig|ウルガー・ツヴァイク|Urugā Tsuvaiku}} {{Anker|NameC7}} | |||
* {{anime voices|Kōki Uchiyama|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<table> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
; {{nihongo|Yun-Hua Lu|ユンファ・ルー|Yunfa Rū}} {{Anker|NameC8}} | |||
* {{anime voices|Saori Hayami|Eng Dub|Ger Dub}} | |||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<table> | <table> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td> | ||
; {{nihongo| | ; {{nihongo|Charce Lacroix|シャルス・ラクロワ|Sharusu Rakurowa}} {{Anker|NameC9}} | ||
* {{anime voices| | * {{anime voices|Nobunaga Shimazaki|Eng Dub|Ger Dub}} | ||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 86: | Zeile 148: | ||
| liste1#5 = Lerche | | liste1#5 = Lerche | ||
| liste1#6 = xxx | | liste1#6 = xxx | ||
| liste1#beschreibung = Die Schüler der Caird Oberschule freuen sich auf ihre Klassenfahrt zum Feriencamp auf dem Planeten McPa. Auf dem Raumhafen versucht ein Taschendieb mit der Habe von Aries Spring zu entwischen, wird aber von Kanata Hoshijima aufgehalten. Gerade beim Planeten angekommen taucht eine mysteriöse Kugel auf, die neun Schüler aufsaugt und an einen anderen Ort transportiert. Frei im All treibend finden sich die Schüler bei einem verlassenen Raumschiff wieder, dass nur acht erreichen können. Nachdem sie gemeinsam auch die Nummer neun retten konnten, wartet gleich die nächste schlechte Nachricht auf sie. Man hat sie über 5012 Lichtjahre weit von ihrer Heimat transportiert und sie können keine Hilfe herbeirufen. Das Raumschiff selbst hat auch nur begrenzte Möglichkeiten, was die Schüler in tiefe Verzweiflung stürzt. Aber es gibt entlang ihrer Route bewohnte Planeten, die sie zwecks Auftanken und Nahrung anfliegen können. Wenn sie alle Zusammenarbeiten, können sie den Heimweg aus eigener Kraft bewältigen und vielleicht sogar den Grund für ihren Transport herausfinden. Sie nennen das Schiff Astra. (Sonderlänge von | | liste1#beschreibung = Die Schüler der Caird Oberschule freuen sich auf ihre Klassenfahrt zum Feriencamp auf dem Planeten McPa. Auf dem Raumhafen versucht ein Taschendieb mit der Habe von Aries Spring zu entwischen, wird aber von Kanata Hoshijima aufgehalten. Gerade beim Planeten angekommen taucht eine mysteriöse Kugel auf, die neun Schüler aufsaugt und an einen anderen Ort transportiert. Frei im All treibend finden sich die Schüler bei einem verlassenen Raumschiff wieder, dass nur acht erreichen können. Nachdem sie gemeinsam auch die Nummer neun retten konnten, wartet gleich die nächste schlechte Nachricht auf sie. Man hat sie über 5012 Lichtjahre weit von ihrer Heimat transportiert und sie können keine Hilfe herbeirufen. Das Raumschiff selbst hat auch nur begrenzte Möglichkeiten, was die Schüler in tiefe Verzweiflung stürzt. Aber es gibt entlang ihrer Route bewohnte Planeten, die sie zwecks Auftanken und Nahrung anfliegen können. Wenn sie alle Zusammenarbeiten, können sie den Heimweg aus eigener Kraft bewältigen und vielleicht sogar den Grund für ihren Transport herausfinden. Sie nennen das Schiff Astra. (Sonderlänge von 50 Min bei dieser Episode) | ||
| liste2#1 = | | liste2#1 = |
Version vom 11. Juli 2019, 15:18 Uhr
Astra Lost in Space | |
---|---|
![]() | |
彼方のアストラ (Kanata no Asutora) | |
Demographisch | Shōnen |
Genre | Science Fiction, Adventure, Drama |
Manga | |
Autor | Kenta Shinohara |
Verlag | Shueisha |
andere Verläge | ![]() |
Produziert in | Shonen Jump+ |
Erstveröffentlichung | Mai 2016 bis Dezember 2017 |
Anzahl der Bände | 5 |
TV anime | |
Unter der Regie von | Masaomi Andō |
Geschrieben von | Norimitsu Kaihō |
Studio | Lerche |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | AT-X, Tokyo MX, TVA, KBS, SUN, BS11 |
Erstveröffentlichung | von 03.07.2019 bis heute |
Episodenanzahl | 12
|
Astra Lost in Space (彼方のアストラ Kanata no Asutora) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Masaomi Andō nach der Mangavorlage von Kenta Shinohara beim Studio Lerche entstanden ist.
Das Szenario
Eine Gruppe von Schülern wird aus ihrem bekannten Umfeld entführt und an einen weit entfernten Ort gebracht. Nur gemeinsam können sie die anstehenden Herausforderungen meistern. Die Ferienlager werden für acht Personen geplant, die alleine auf sich gestellt eine besondere Aufgabe erfüllen müssen. Bei dieser Gruppe sollen sie eine Zehnjährige mit auf die fünf Tage Tour nehmen.
Handlung
Im Jahr 2063 sind Weltraumreisen für alle möglich geworden. Eine Gruppe von Schülern der Caird Oberschule bricht zu ihrem Feriencamp auf dem Planeten McPa auf. Schon auf dem Raumhafen kommt es zu einem Zwischenfall, als Aries Spring ihre Tasche gestohlen wird, die von ihrem Mitschüler Kanata Hoshijima wiederbeschafft wird. Kaum das sie dann auf dem Planeten angekommen sind, taucht eine mysteriöse Kugel auf, die neun Schüler einsaugt. Im nächsten Moment finden sie sich im All treibend wieder, wobei in ihrer Nähe ein aufgegebenes Raumschiff treibt. Die Schüler können sich alle bis auf Aries an Bord begeben. Um sie zu retten, begibt sich Kanata Hoshijima erneut hinaus, wobei er nur noch begrenzten Treibstoff für sein Antriebspack hat. Als er Aries erreicht, ist sein Treibstoff erschöpft, aber die anderen Schüler formen eine Kette, um beide an Bord zu bringen. An Bord des Raumschiffes findet Zack Walker heraus, dass sie 5012 Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Mit dem treibenden Schiff und den darin vorhandenen Vorräten ist die Reise nicht zu schaffen, woraufhin die Schüler fast den Mut verlieren. Zack entdeckt aber, dass es Planeten entlang ihres Kurses gibt, auf denen sie ihre Vorräte ergänzen können. Nach einem an Bord vorgefundenen Spruch nennen sie ihre neue Heimat ASTRA.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 01. Planetares Feriencamp
|
Die Schüler der Caird Oberschule freuen sich auf ihre Klassenfahrt zum Feriencamp auf dem Planeten McPa. Auf dem Raumhafen versucht ein Taschendieb mit der Habe von Aries Spring zu entwischen, wird aber von Kanata Hoshijima aufgehalten. Gerade beim Planeten angekommen taucht eine mysteriöse Kugel auf, die neun Schüler aufsaugt und an einen anderen Ort transportiert. Frei im All treibend finden sich die Schüler bei einem verlassenen Raumschiff wieder, dass nur acht erreichen können. Nachdem sie gemeinsam auch die Nummer neun retten konnten, wartet gleich die nächste schlechte Nachricht auf sie. Man hat sie über 5012 Lichtjahre weit von ihrer Heimat transportiert und sie können keine Hilfe herbeirufen. Das Raumschiff selbst hat auch nur begrenzte Möglichkeiten, was die Schüler in tiefe Verzweiflung stürzt. Aber es gibt entlang ihrer Route bewohnte Planeten, die sie zwecks Auftanken und Nahrung anfliegen können. Wenn sie alle Zusammenarbeiten, können sie den Heimweg aus eigener Kraft bewältigen und vielleicht sogar den Grund für ihren Transport herausfinden. Sie nennen das Schiff Astra. (Sonderlänge von 50 Min bei dieser Episode)
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 03.07.2019
|
|
Originaltitel: xxx
|
Begriffe und Locations
Per aspera ad astra
Der namensgebende Spruch, den die gestrandeten Studenten an Bord finden, stammt aus dem Lateinischen (wörtlich: „durch das Raue zu den Sternen“ - „Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen“). Eine Redewendung, die Seneca zugeschrieben wird. In seiner Tragödie Hercules furens (Der wildgewordene Herkules) heißt es: „Non est ad astra mollis e terris via“, deutsch „Es ist kein bequemer Weg von der Erde zu den Sternen“. Die Redewendung fand auf verschiedenen Wappen (z.B. dem preußischen Adelsgeschlecht von Wernsdorff) und Standarten ihren Platz.
Soundtrack
Opening:
- SongTitel = star*frost
- Interpret = Nodoc
Ending:
- SongTitel = Glow at the Velocity of Light
- Interpret = Riko Azuna
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Der Manga von Kenta Shinohara wurde online auf Shueishas Shonen Jump+ Webseite veröffentlicht. Die Kapitel wurden in fünf Sammelbänden zusammengefasst. Für den Nordamerikanischen Raum wurde die Serie von Viz Media lizenziert, wo die Bände bis Dezember 2018 auf den Markt gekommen sind.